Beim täglichen Laufen, das nicht nur auf den planierten und asphaltierten Wegen stattfindet, sondern auch einmal querfeldein, bleibt es nicht aus, dass der Läufer und besonders seine Beine auch mal engere Kontakte mit dem umherstehenden Gestrüpp und Gewächs sucht und findet. Das kann mal ein bisschen Brennen, wenn die Brennesseln die nackte Haut erwischen. Oder es kann richtig blutig werden, wenn ich die blattlose Brombeerranke zu spät sehe und beim Ausweichversuch in der matschigen Weide auch noch abrutsche. Dann kommt man von einem kleinen Weihnachtsläufchen so nach Hause (und wird unterwegs recht seltsam angestarrt …):
