Loch im Baum
Dieses Prachtexemplar eines Baumes – oder müsste man besser sagen: dieser prächtigen zwei Bäume? – steht bei Wersau im Odenwald:
Dieses Prachtexemplar eines Baumes – oder müsste man besser sagen: dieser prächtigen zwei Bäume? – steht bei Wersau im Odenwald:
Weil ich den Odenwald habe. Und hier beginnt 300 Meter hinter der Haustüre die Wiese. Nach der Wiese kommt der Acker. Und dann der Wald. Und da kann man sich toll austoben. Nie bin ich beim … Weiterlesen
Ich war am Samstag mal wieder laufen (natürlich): 2:34:52 war ich unterwegs – geregnet hat es davon ziemlich genau die ersten 2,5 Stunden. Nicht immer sehr stark, mit sehr wechselnden Intensitäten. Aber aufgehört hat es … Weiterlesen
heute ist so ein tag, der das (tägliche) laufen wieder herrlich und lohnend macht: der schnee fällt und fällt seit dem morgengrauen (der weg zum gottesidenst war kein großes vergnügen). aber sofort nach der rückkehr vom … Weiterlesen
laufen im winter – ein grandioser genuss. vor allem, wenn es so ist wie heute: zwar verdammt kalt – ‑15°C beim start, auf der höhe bestimmt noch kälter – aber einfach wunderschön. der schnee der … Weiterlesen
nachdem ich gestern noch einige kilometer geschrubbt habe (mit dem ergebnis, mir einen bösen, bösen wolf gelaufen zu haben – warum auch immer …) und der wochenkilometerzähler sich schon wieder der 80er-marke näherte, beschloss ich … Weiterlesen
gut, die überschrift ist übertrieben. aber nur minimal. am samstag bin von erbach (allerdings nicht ganz von der mümling aus) nach uissigheim gelaufen – das ist kurz vor der tauber. 53,4 kilometer waren das. beziehungsweise etwas … Weiterlesen
treue begleiter sind meine laufschuhe. über hunderte von kilometern und stunden tragen sie mich durch stadt und land, über wiesen und durch den wald, bei sonnenschein und regen. das sieht man ihnen nach einer weile … Weiterlesen