am wochenende war es jetzt endlich soweit: mein erster halbmarathon stand auf dem terminkalender — beim 11. güttersbacher volkslauf. güttersbach befand sich am samstag nachmittag im ausnahmezustand: das ganze dorf ein großer parkplatz für die läufer, die straße zeitweise komplett gesperrt, weil die laufstrecke vom start aus zunächst kurz auf der straße richtung olfen geführt wurde, dann aber in richtung grasellenbach zunächst durch die weiden (und die ziemlich verschreckt dreinschauenden kühe) und dann stetig bergauf in den wald zum spessartkopf und am siegfriedsbrunnen vorbei ging. dann ging es auch schon wieder zurück in richtung güttersbach, immer bergab. und kurz vor dem ersten durchlauf des zieles zwischen km 14 und 15 wurde es so richtig steil. das war insofern fies, als es nach dem startbereich eben wie in der ersten runde gleich wieder bergauf ging — das hat nicht nur bei mir voll reingehauen, da ging das tempo auf einmal bei fast allen deutlich runter. sonst war das tempo für einen volkslauf doch ganz schön hoch, immerhin war auch der überwiegende teil der läufer von verschiedenen vereinen, viele aus der bergstraße, darmstadt und heidelberg. vor allem bergab zogen die alle wie die deppen los und ließen mich ziemlich blöd ausschauen. bei der nächsten steigung habe ich dann aber immer wieder einige eingeholt. nur zum schluss ging das eben nicht mehr, denn das ziel war ja am ende einer steilen abwärtsrampe. dort war ich genau nach 1:49:33,3 — doch einige minuten besser, als ich mir vorgenommen hatte. vor allem erheblich besser, als ich in der zweiten runde, so zwischen km 15 und 17, befürchtet hatte. dort war ich nämlich kurz vor dem aufgeben… und der abstieg ins ziel hat mir dann auch wirklich den rest gegeben, danach bin ich halb besinnungslos herumgestolpert. immerhin waren es ja knapp 400 höhenmeter, die auf den 21,1 km zu bewältigen waren. zum glück war das wetter zum laufen eigentlich sehr angenehm: moderate temperaturen, der regen hatte pünklich am vormittag aufgehört und die organisation sowie verpflegung war spitze. wie der halbmarathon an der spitze so aussah, beschreibt übrigens der laufreport.
Schreibe einen Kommentar